Wie gut stimmen die theoretischen Inhalte aus der Berufsschule mit der Praxis in der Bank überein? Dieser spannenden Frage sind unsere Lehrkräfte aus dem Bankenbereich gemeinsam mit Vertretern der Volksbank Baumberge, darunter Vorstandsvorsitzender Dirk Spanderen [...]
Am GenoKolleg durften unsere angehenden Bankkaufleute einen besonderen Gast begrüßen: Horst Senzel, Wertpapier-Experte der DZ Bank, hielt einen informativen Vortrag zum Thema Wertpapiere und Finanzmärkte. Besonders erfreulich war, dass unser Auszubildender Djordje Veljkovic aus der [...]
Im Dezember 2024 hatte ich, Tim Lohender, dank des GenoKollegs die Gelegenheit, eine einwöchige Hospitation bei der DZ BANK in Frankfurt am Main zu absolvieren. Diese Erfahrung ermöglichte mir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweisen und [...]
In der vergangenen Woche hatte das GenoKolleg die Freude, Markus Gürne, Ressortleiter der ARD-Finanzredaktion und Moderator der Sendung „Wirtschaft vor acht“, bei uns begrüßen zu dürfen. Für die Auszubildenden der Banken-Oberstufe war dieser Besuch ein [...]
In der vergangenen Woche hatten 69 Schüler*innen aus der Banken-Oberstufe die einmalige Gelegenheit, die Finanzmetropole Frankfurt hautnah zu erleben. Drei Tage lang tauchten die angehenden Banker*innen in die faszinierende Welt der Geldpolitik ein und konnten [...]
Über 40 "junge" Genossenschaftlerinnen und Genossenschaftler aus Deutschland und Österreich nahmen vom 12. bis 14. April 2024 am Raiffeisen-Camp der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. teil. Das Programm war sehr abwechslungsreich und bot unserem Kollegen Niclas [...]
Denn so hatten Rieke Rybarczyk und Melanie Schulz in der Zeit vom 15.04.-18.04. in Frankfurt, die Möglichkeit bei den Verbundunternehmen, Union Investment, DZ Bank und GENO Broker spannende Einblicke aus der Wertpapierpraxis zu erhalten. Die [...]
Wie auch in den letzten Jahren bot das GenoKolleg den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe wieder die Möglichkeit, sich für eine Hospitation bei der DZ BANK AG in Frankfurt zu bewerben. So hatte Julian Zobe [...]
Vom 8. bis 15. Mai 2023 bot die AGRAVIS AG unserem Kollegen Niclas Rieps die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die IT-Prozesse eines großen Konzerns zu gewinnen. Die Woche war geprägt von hochinteressanten Gesprächen mit den [...]
Ab 1.8.2023 bieten wir am GenoKolleg den Bildungsgang Kaufleute für Büromanagement an. Damit sprechen wir gleichermaßen all unsere Ausbildungsbetriebe der genossenschaftlichen Familie an - von der ländlichen und gewerblichen Ware bis hin zu [...]
Vom 20. bis zum 24. März 2023 hatte unser Kollege Niclas Rieps die Gelegenheit, bei der Items GmbH & Co. KG in Münster zu hospitieren. Dabei konnte er tiefgreifende Einblicke in die IT-Prozesse des Unternehmens [...]
Vom 30.01.-03.02.2023 veranstaltete die Bezirksregierung eine Dienstreise für interessierte LehrerInnen an Berufskollegs nach Dänemark. Thema dieser Reise war die Nachhaltigkeit, als eine der vier Säulen des Erasmus+ Programms. Erste Station war die Kommune Sønderborg und [...]
Seit dieser Woche verstärkt der humanoide Roboter "Genolino" unser Team auf dem GenoCampUs. Unsere Arbeits- und Lebenswelt wird zunehmend digitaler und das in immer schnellerer Geschwindigkeit. Mit dem Einsatz von "Genolino" wollen wir erreichen, dass [...]
Endlich dürfen wir das tun, worauf wir so lange gewartet haben - gemeinsam feiern! Wir möchten alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die seit der Herbstprüfung 2019 ihren Abschluss bei uns am GenoKolleg gemacht haben, einladen, [...]
Im Rahmen der diesjährigen Ausbildertagung vom 10.-11.05.2022 in Forsbach wurden auch die Absolventen der letzten zwei Prüfungsjahrgänge mit der Abschlussnote "sehr gut" geehrt. Wir gratulieren den Auszubildenden der Volksbank Bigge-Lenne, der Darlehnskasse Münster, der Volksbank [...]
Unter dem Motto „Rheinische Praxiswoche“ besuchte die Kollegin Melanie Hagedorn aus dem Bildungsgang Großhandel vom 25.-29.04.2022 einige Standorte unserer rheinischen Ausbildungsbetriebe. Bei der RWZ, Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft, Wilhelm Weuthen und RWG Rheinland hatte sie die Gelegenheit, [...]
Die Kolleginnen Melanie Schulz und Andrea Kamermann aus dem Bildungsgang Einzelhandel besuchten am 7. April 2022 den Raiffeisenmarkt in Telgte. Dort erfuhren sie viele bunte Eindrücke aus der Perspektive eines Raiffeisenmarktes. Um immer auf den aktuellsten [...]
Um sich auf den aktuellen Stand der Bankpraxis zu bringen, absolvierte Herr Garbert vom 15.-17. März 2022 eine dreitägige Hospitation in der DZ BANK in Düsseldorf. Im Rahmen der Hospitation erhielt Herr Garbert aus verschiedenen [...]
Ob beim Kaffeekochen, Rasenmähen oder Staubsaugen – Roboter erleichtern unseren Alltag. Im Rahmen eines Schulprojektes befassen sich unsere Schülerinnen Antonia Böckmann und Kathleen Schwammel von der Unternehmensgruppe Pietsch mit der Frage, wie Roboter uns in [...]
Seit dem 19.09.2021 ist unser Instagram-Account online. Der GenoCampUs ist mehr als nur ein Standort – es ist vielmehr unsere genossenschaftliche Identität. Hier kommen Mindset, Skills, neue Technologien sowie Inspiration zusammen. Schule mal anders gedacht! [...]
Wir freuen uns, dass wir Sophia Stüve Bäumer für das GenoKolleg und damit für unser innovatives Team gewinnen konnten. Als originäre Expertin für Finanzdienstleistungen unterstützt sie uns zusätzlich im Bereich Handel und IT. Den Grundstein [...]
Im zweiten Ausbildungsjahr war es unsere Aufgabe ein Projekt zum Thema Genossenschaft und den genossenschaftlichen Gedanken zu gestalten. In diesem Zuge wollten wir nicht nur das Thema verfilmen, sondern auch Teile des GenoKolleges zeigen und wie [...]
auch im Lockdown. Angeregt vom weltweiten Trend des Figure Running, bei dem Jogger mit einer Tracking-App Bilder laufen, hat die B1-20 das GenoKolleg im Sportunterricht einmal anders ins Bild gesetzt ...
Im Rahmen eines digitalen Unterrichtsprojekts hatten die Schüler*innen des Bildungsganges IT den Arbeitsauftrag gemeinsam ein Glossar zum Thema Absatzmarketing zu erstellen. Dieses Glossar enthielt dabei u.a. Begriffserklärungen aus den Bereichen Marketingforschung und Marketing-Mix. Ein Beispiel dafür, [...]
Gerade in einer Zeit, die von Distanz geprägt ist und wo soziale Kontakte schmerzlich vermisst werden, möchte das GenoKolleg dem etwas entgegensetzen – virtuell natürlich! Aus diesem Grund ging am 12.01.21 der Discord-Server mit diversen [...]
Das gesamte Team des GenoKollegs wünscht Ihnen zunächst einmal alles Gute für das neue Jahr 2021, viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit. Möge es Ihnen mehr Ruhe und planbare Momente bringen als das zurückliegende [...]
Am 20.11.2020 ist der letzte Schultag unserer aktuellen Prüflinge gewesen. Eigentlich hätten wir gefeiert, gelacht, die Zeit Revue passieren lassen, die besten Schüler geehrt, Zeugnisse übergeben und so manche Träne zum Abschied vergossen. Eigentlich.. aber [...]
Die Volksbank Heinsberg eG schickt seit drei Jahren ihre Auszubildenden zum Berufsschulunterricht nach Münster. In einem kleinen Video wird dies nun auch auf den eigenen Social-Media-Kanälen thematisiert. Es erfüllt uns mit Stolz ein verlässlicher Partner [...]
Seit Beginn der Digitalisierungsoffensive im GenoKolleg vor rund zwei Jahren ist die Erstellung von Lernvideos durch Schülerinnen und Schüler fester Bestandteil unseres Unterrichts. Hier finden Sie ein gelungenes Unterrichtsergebnis aus dem Bereich "Wertpapiere":
Auch im Fach Sport wollten wir den SchülerInnen des GenoKollegs in diesen außergewöhnlichen Zeiten etwas Besonderes bieten. Das stellte uns zunächst vor eine große Herausforderung. Diese wurde von allen Seiten jedoch mit Bravour gemeistert. Neben zahlreichen [...]
Im Rahmen eines dreitägigen Crash-Kurses werden aktuell über 60 Auszubildende aus den Bildungsgängen Einzelhandel, IT und Groß- und Außenhandel auf die schriftlichen Prüfungen im Juni vorbereitet. Bei dem Crash-Kurs, der in diesem Jahr zum ersten [...]
Liebe Schülerinnnen und Schüler, wir freuen uns - nachdem so langsam wieder der Alltag eingekehrt ist - Ihnen auch die Planung für den kommenden Block IV mitzuteilen. Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben haben wir folgenden Plan aufgestellt: 15.06. [...]
Die IHK hat heute entschieden, dass die Abschlussprüfung der Auszubildenden verschoben wird. Alle schriftlichen kaufmännischen Prüfungen sollen demnach am 18. und 19. Juni 2020 stattfinden. Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen unter 0251 7186-9750 zur Verfügung. [...]
Corona-Virus, Quarantäne, Sorgen – und am GenoKolleg machen wir weiter unseren Unterricht. Seit Anfang der Woche unterrichtet ein Kompetenzteam von Kollegen alle Schüler digital. Neben der gängigen Methode der Aufgabenverteilung per Mail findet auch ein webbasierter [...]
Das Land NRW hat beschlossen, dass aufgrund des Coronavirus` alle Schulen in NRW zu schließen sind. Das betrifft auch das GenoKolleg. Wir werden ab dem 16. März 2020 den Unterricht im GenoKolleg ruhen lassen. Schulschließung [...]
Der Sportunterricht am Genokolleg wurde um eine weitere Sportart bereichert. Neben den Rückschlagsportarten Badminton, Tischtennis, Speckbrett und Tennis können die Schülerinnen und Schüler des Genokollegs nun auch die Randsportart Pickleball kennenlernen. Pickleball ist in Amerika populärer [...]
50 Jahre Genokolleg! Zum Jubiläum gibt es im Freizeitbereich des GenoKollegs Gratis-Popcorn in drei Farben. Das ganze Jahr über können die Schüler dieses bei Filmen, Spielen & Getränken genießen. Ob in einer Pause vom Tischtennis, Kicker [...]
Seit Beginn dieses Schulbocks finden Sie auf dem Bildschirm im Foyer des GenoKollegs das neue Infoboard, dem Sie u.a. die aktuelle Speisekarte, Vertretungsregelungen, Ansprechpartner und die Blockübersicht entnehmen können. Die gleiche Maske finden Sie auch auf der [...]
Das GenoKolleg macht sich weiter auf den Weg zu einer digitalen Schule. In den letzten Jahren wurden die Klassenräume umgebaut und alle Beteiligten mit Hardware ausgestattet. Nun ist auch der Unterricht im Fokus der digitalen [...]