Deine Zukunft im Einzelhandel: Persönlich. Praxisnah. Erfolgreich.

Am GenoKolleg begleiten wir dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Handelsprofi.
Egal, ob du Verkäuferin/Verkäufer oder Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel werden möchtest. In aktuell zwei kleinen Klassen und einer familiären Atmosphäre erhältst du eine umfassende Fachausbildung, die dich optimal auf das Daily Business in einem Raiffeisenmarkt vorbereitet. Bei uns lernst Du viel fachliches Produktwissen für den Landhandel, aber auch Kundenkommunikation und Service. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig – von der Filialleitung bis hin zur Unternehmensgründung …

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Zwei Abschlüsse: Wähle zwischen einer zweijährigen Ausbildung als Verkäuferin/Verkäufer oder einer dreijährigen Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel. Auf die IHK-Abschlussprüfung bereiten wir dich zielgerichtet vor.

  • Fundiertes Wissen: Du erwirbst umfassende Kenntnisse in den Bereichen Kundenkommunikation, kaufmännisches Denken und Produktwissen. Im Fach Wirtschaft lernst du, was alles zu einer professionellen Unternehmensführung gehört: Einsatzpläne, Gehaltsverhandlungen, Personalrecruiting, Unternehmensgründung und Führung.

  • Ein breites Spektrum: Der Unterricht orientiert sich am Rahmenlehrplan des Landes NRW. Das GenoKolleg ergänzt den Stundenplan darüber hinaus durch das Fach landwirtschaftliche Warenkunde. Durch die Produktkunde zu Futtermitteln und Pflanzenschutz bist du für die Arbeit im Raiffeisenmarkt top gerüstet. Den “Sachkundenachweis Pflanzenschutz” kannst du optional an der Landwirtschaftskammer erwerben.

  • Praxisorientierte Projekte: Von der Planung von Verkaufsaktionen und Personaleinsatzplänen bis hin zur Durchführung von Marktforschungen – hier wirst du aktiv und lernst souverän im Kundengespräch aufzutreten.

  • Exkursionen und Betriebsbesichtigungen: Erhalte Einblicke in alle Bereiche des Handels und profitiere von der engen Zusammenarbeit der ausbildenden Raiffeisenmärkte mit dem GenoKolleg.