Gemeinsam erfolgreich: Deine Zukunft in der Logistik

Am GenoKolleg lernst du viel über die neuesten Technologien und Arbeitsmethoden der Lagerlogistik: Die Annahme und Kontrolle von Gütern, ihre Kommissionierung und Lagerung mit den Förderhilfsmitteln sowie das ordnungsgemäße Verpacken und Verladen der Produkte.

Von der Bestellung bis zur Lieferung – du verstehst die ganze Kette. Mit modernster Technik und spannenden Projekten wird es nie langweilig im GenoKolleg. In einer kleinen Klasse mit einer persönlichen und familiären Lernatmosphäre begleiten dich unsere Experten auf deinem Weg zum Profi für Lagerlogistik.

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Abschluss: Fachlageristin/Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik nach drei Jahren.

  • Fundiertes Wissen: Am GenoKolleg lernst du nicht nur den Umgang mit modernen digitalen Lagerverwaltungssystemen. Zu den Ausbildungsfächern gehören alle lagerlogistischen Prozesse, die Organisation des Güterumschlags und auch Wirtschafts- und Betriebslehre.

  • Ein breites Spektrum: Die Unterrichtsbausteine orientieren sich am Rahmenlehrplan des Landes NRW. Die GenoKolleg Experten vermitteln dir alle Themen des Prüfungskatalogs und machen dich fit für die IHK-Abschlussprüfung.

  • Praxisorientierte Projekte: Klar, die Theorie über Gewicht, Waren und Arbeitssicherheit, verschiedene Lagerarten und Regale gehört natürlich zum Stoff.

    Wir arbeiten aber auch an kreativen Problemlösungen aus deiner alltäglichen Praxis im Lager. Langweilig wird es garantiert nicht.

  • Exkursionen und Vorträge von externen Fachreferenten: Ab ins echte Leben … Wir besuchen das Unternehmen DEX eG und AGRAVIS Raiffeisen AG und erhalten Einblicke in seinen automatischen, robotergesteuerten Store und die neuesten Logistiktechnologien. In Vorträgen von externen Fachreferenten zum Beispiel der Unternehmen DEX tauchen wir in die Praxis der Warenkunde ein.