Praxisnah und fit für die Arbeitswelt in der IT-Branche

Von der Hardwarekonfiguration bis zur Softwareentwicklung – in kleinen Klassen und mit individueller Betreuung von unserem Expertenteam lernst du am GenoKolleg alles, was für eine erfolgreiche IT-Karriere nötig ist. Wir bereiten Dich optimal auf das Daily Business in einer genossenschaftlichen Bank, einem Handelsbetrieb oder bei einem IT-Dienstleister vor.

Bei uns lernst du die Prinzipien der Digitalisierung verstehen und entwickelst eigene Lösungen für Datenprobleme. Aber nicht nur das! Durch praxisnahe Projekte werden du und andere Auszubildende aus genossenschaftlichen Banken und Handelsbetrieben zu gefragten Fachleuten für digitale Lösungen.

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Abschlüsse in: Fachinformatiker/in Systemintegration, Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement, Kauffrau/Kaufmann für IT-Systemmanagement

  • Fundiertes Wissen: Du erwirbst solides IT-Wissen in den Bereichen Hardware, Software und Netzwerken. Erfahre, wie IT-Systeme miteinander interagieren und du Prozesse optimieren kannst.

  • Breites Spektrum: Der Unterricht am GenoKolleg orientiert sich am Rahmenlehrplan des Landes NRW. Wir bereiten dich umfassend auf die IHK-Prüfung vor, bei der du auch ein konkretes Anwendungsprojekt ausarbeitest.

    Als wichtigstes Unterrichtsfach steht die Entwicklung vernetzter Prozesse (EVP) auf deinem Stundenplan. Darüber hinaus lernst du Digitalisierungsmanagement und von Hardwarekonfiguration bis zur Softwareentwicklung alles, was du für eine erfolgreiche IT-Karriere brauchst.

  • Praxisorientierte Projekte: “Machen, erfahren, besser werden” lautet die Devise am GenoKolleg. Im Bildungsgang Informatik lernst du mit Praxisbezug und arbeitest mindestens einmal an einem ganz konkreten IT-Musterprojekt.

  • Exkursionen und Betriebsbesichtigungen: Wir sind anerkannter Digitalisierungspartner unserer Unternehmen. Du profitierst von der engen Kooperation durch wertvolle Kontakte und Exkursionen.

  • Exzellente IT-Ausstattung: Im GenoKolleg arbeiten wir mit moderner Rechenzentrumstechnologie und eigenen Servern.

  • Lernfelder: IT-Sicherheit ist ein Lernfeld, das immer wichtiger wird. Deshalb lernst du, wie man sensible Daten und Systeme vor Cyberangriffen schützen und Menschen zum sicherheitsbewussten IT-Umgang anleiten kann.