Deine Zukunft im Groß- und Außenhandel: Gemeinsam. Weiter. Stärker.

In unserer Schwerpunktklasse für Groß- und Außenhandelsmanagement bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld.
Du wirst ausgebildet von renommierten genossenschaftlichen Unternehmen, am GenoKolleg lernst du in Theorie und Praxis, wie Waren beschafft, gelagert und verkauft werden. Zudem wirst du in die Welt des Marketings und der Kundenberatung eingeführt und wirst Teil einer Branche, die unsere Region mit frischen Produkten versorgt.

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Abschluss: Kauffrau/Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement

  • Fundiertes Wissen: Dein Daily Business im Handel wird oft daraus bestehen, Probleme zu bewerten und zielorientiert zu lösen. Auf diese Handlungskompetenz und natürlich die IHK-Abschlussprüfung bereiten wir dich zielgerichtet vor. Im GenoKolleg erwirbst du dafür umfassende Kenntnisse in der prozessorientierten Organisation von Großhandelsgeschäften (POG) und den Geschäftsprozessen im Groß- und Außenhandelsmanagement (GGA). Beide Fächer sind Bestandteile der IHK-Abschlussprüfung. Im Fach Wirtschaft lernst du, was alles zu einer professionellen Unternehmensführung gehört.

  • Ein breites Spektrum: Der Unterricht orientiert sich am Rahmenlehrplan des Landes NRW. Das GenoKolleg ergänzt den Stundenplan darüber hinaus durch das Fach landwirtschaftliche Warenkunde, das auch spezielle Produktschulungen enthält. Durch die Produktkunde zu Futtermitteln und Pflanzenschutz bist du für die Arbeit im Raiffeisenmarkt top gerüstet. Den Sachkundenachweis Pflanzenschutz kannst du optional an der Landwirtschaftskammer erwerben.

  • Exkursionen und Betriebsbesichtigungen: Erhalte Einblicke in alle Bereiche des Handels und profitiere von der engen Zusammenarbeit der ausbildenden Raiffeisenmärkte mit dem GenoKolleg.