Kaufmännisches Multitalent? Organisationsgenie? Kommunikationswunder?

Du suchst nach einer praxisorientierten Ausbildung, die dich optimal auf dein Berufsleben als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement vorbereitet?

Am GenoKolleg Münster erwartet dich ein spannendes Programm, das weit über die klassischen Bürotätigkeiten hinausgeht. Bei uns lernst du, Kunden zu begeistern, Projekte zu managen und dich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Mit einer umfassenden Ausbildung in kleinen Klassen wirst du in drei Jahren zum gefragten Allrounder.

Deine Ausbildung beinhaltet:

  • Abschluss: Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Büromanagement gehört seit Jahren zu den beliebtesten kaufmännischen Berufen. Vorteil: Du bist in vielen Branchen einsetzbar und kannst dich später leicht spezialisieren und weiterqualifizieren.

  • Fundiertes Wissen: Der Bildungsgang Bürokommunikation richtet sich nach den Ausbildungsrichtlinien für Büromanagement. Er enthält neben dem informationstechnischen Büromanagement (ITB) und dem Vertriebstraining jetzt auch den Schwerpunkt Dialogmarketing, der in vielen Kundenservice-Centern gebraucht wird.

  • Ein breites Spektrum: Um schon früh einen Fokus für deinen Beruf zu setzen, wählst du aus den Qualifikationsbausteinen Marketing, Logistik, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement selbst zwei Schwerpunkte aus.

  • Praxisorientierte Projekte: Fakt ist: Individuelles Ausprobieren bringt dich schneller zum Erfolg. Deshalb schwören wir auf unser praxisorientiertes Vertriebstraining. Eine Trainerin (Leiterin eines Kundenservice-Centers) bietet ein bis zwei Sprech- und Telefontrainings pro Schuljahr an. So übst du professionelle Kundenberatung und bekommst direkt wertvolles Feedback vom Profi.

  • Exkursionen, Vorträge und Betriebsbesuche: Du profitierst von unseren Kooperationen zu genossenschaftlichen Betrieben durch wertvolle Kontakte und Exkursionen. Bei Vorträgen und in Workshops erhältst du interessante Einblicke in die Berufspraxis. Und auch du bekommst von uns Besuch am Arbeitsplatz.

  • Hybrides Unterrichtsmodell: Hybrides Arbeiten ist die Zukunft der Bürokommunikation. Unsere Auszubildenden lernen sowohl im GenoKolleg als auch digital. Losgelöst vom Klassenraum machen wir dich in digitalen Unterrichtswochen fit für den Umgang mit der Bürotechnik.