Unterricht FAQ

Homeschooling-Phasen am GenoKolleg2025-03-21T12:03:58+01:00

Der überwiegende Großteil des Unterrichts findet natürlich im GenoKolleg an der Wiener Straße vor Ort statt. Als digitale Schule kann es in ausgewählten Wochen allerdings auch mal zu “Homeschooling-Phasen” kommen. Ob und wann “Homeschooling” stattfindet, erfahrt ihr von euren Lehrkräften. Wie der Name es schon verrät, wird in diesen Phasen von zu Hause aus gelernt, anstatt im GenoKolleg anwesend zu sein. Der Unterricht findet dann online statt. Dabei nutzen wir in der Regel “google meet”, um virtuelle Klassenzimmer zu schaffen. “Google Meet” ist ebenfalls Bestandteil der App “gmail”. Da uns auch in Phasen des Online-Unterrichts der persönliche Kontakt wichtig ist, ist es für alle selbstverständlich, dass die Kameras eingeschaltet werden. So können wir miteinander interagieren und uns austauschen. Durch diese flexible Form bleibt die Unterrichtsqualität stets gewährleistet.

Wie erfahre ich von wichtigen News, die die Schule betreffen?2025-03-21T12:03:28+01:00

Wir nutzen die App “Edupage” als zentrales Informationsinstrument. Neben weiteren Funktionen findest du dort deinen aktuellen Stundenplan und siehst auch, falls sich Änderungen ergeben. Darüber bekommt jeder Schüler/ jede Schülerin einen eigenen Google Mail Account. Sowohl während des Schulblocks als auch zwischen den Schulblöcken ist es sinnvoll, dort regelmäßig die Mails zu überprüfen. Tipp: Installiere die Apps “Edupage” und “Gmail” auf deinem Handy – dann bist du immer auf dem aktuellen Stand und verpasst keine wichtigen News.

Was muss ich machen, wenn ich nicht am Sportunterricht teilnehmen kann?2025-03-21T12:02:37+01:00

Melde dich per Mail bei deiner Sportlehrkraft, dass du aufgrund einer Verletzung / Krankheit nicht aktiv am Sportunterricht teilnehmen kannst. Das bedeutet nicht, dass du automatisch frei hast. Es gibt immer Dinge, bei denen du im Sportunterricht unterstützen kannst, sodass du natürlich dennoch beim Sportunterricht dabei sein kannst. Falls du für eine längere Zeit nicht am Sportunterricht teilnehmen kannst, benötigst du ein ärztliches Attest.

Was muss ich machen, wenn ich krank bin und nicht am Unterricht teilnehmen kann?2025-03-21T12:02:02+01:00

Bei Krankheit solltest du dich sowohl bei deiner/m Klassenlehrer/in als auch in deinem Betrieb krank melden. Am einfachsten ist es, wenn du deinem Betrieb eine Mail schreibst und die Klassenleitung sowie die betreffende Lehrkraft in Kopie hinzufügst. Ein ärztliches Attest benötigst du für die Schule für die Tage, an denen eine schriftliche Überprüfung stattfindet. Beachte, dass die Regelungen für deinen Betrieb abweichen können.

Wie erfahren die Ausbildungsbetriebe von meinen Noten?2025-03-21T11:54:10+01:00

Die Ausbildungsbetriebe werden vom GenoKolleg nicht über die Noten von Klausuren etc. informiert. Solltest du jedoch eine 5 oder 6 (weniger als 50 %) in einer Klausur geschrieben haben, bist du verpflichtet unmittelbar, deinen Betrieb per E-Mail darüber zu informieren. Nimm in der E-Mail deine Klassenlehrkraft sowie den Fachler/ die Fachlehrerin in cc. So erfahren deine Ansprechpartner im Betrieb wenn es mal harkt und wir können gemeinsam nach Lösungen suchen, wie wir dich noch besser unterstützen können. Natürlich darfst du deinem Betrieb auch gerne von deinen tollen Noten berichten.

Am Ende jedes Schuljahres erhältst du ein Zeugnis. Dieses ist dem Ausbildungsbetrieb zur Unterschrift vorzulegen.

Wie halte ich Ordnung auf meinem iPad?2025-03-21T11:53:34+01:00

Jeder kennt das Zettelchaos, welches entsteht, wenn Unterlagen nicht direkt abgeheftet werden. Genauso verhält es sich auch mit digitalen Materialien. Wir nutzen am GenoKolleg in der Regel die App “Goodnotes”. Dort kannst du für jedes Fach einen Ordner anlegen. Am einfachsten ist es, wenn du einen Ordner pro Fach/ Lehrer einrichtest und dort chronologisch die Materialien speicherst. Deine Lehrer*innen helfen dir gerne, falls du Unterstützung dabei benötigst. Außerdem findet der Materialaustausch innerhalb des Unterrichts oftmals über den “google-classroom” statt. Hierzu findest du eine App, welche auf deinem IPad nicht fehlen sollte.

Was muss ich für den Unterricht mitbringen?2025-03-21T11:53:09+01:00

Das iPad ist für den Unterricht im GenoKolleg zentral und sollte niemals in deiner Tasche fehlen. Achte darauf, dass es zum Unterrichtsbeginn aufgeladen ist. Denke außerdem an einen Taschenrechner, deine Schulbücher und einen Stift. Einmal in der Woche hast du Sportunterricht, für den du passende Kleidung mitbringen solltest.

Wo findet der Unterricht statt?2025-03-21T11:52:42+01:00

Jede Klasse hat einen eigenen Klassenraum, in dem der Unterricht jeden Morgen startet. In Absprache mit der jeweiligen Lehrkraft kann auch an anderen Orten auf dem GenoCampus gelernt werden, z.B. im Innenhof, im Casino oder im Freizeitbereich. Die Zimmer im Gästehaus gehören nicht dazu.

Wann beginnt der Unterricht?2025-03-21T11:52:20+01:00

Montags beginnt der Unterricht für alle um 8:30 Uhr. An den anderen Tagen starten wir um 7:40 Uhr oder um 8:30 Uhr. Selbstverständlich startet der Unterricht pünktlich.

Wann findet der Unterricht statt?2025-03-21T11:51:54+01:00

Der schulische Teil deiner Ausbildung findet in Blöcken statt. Das bedeutet, dass du mehrmals im Jahr für 2-4 Wochen am Stück Unterricht am GenoKolleg hast. Den restlichen Teil der Ausbildung verbringst du in deinem Ausbildungsbetrieb. Wann die Schulblöcke stattfinden, siehst du im Blockplan.

Nach oben